Logo Bucher unipektin
  • Login myBucherUnipektin
  • Bucher Industries
  • Kontakt
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Karriere
  • Geschäftsbereiche
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Umwelt
    • Dienstleistungen
    • Test Center
  • Produkte
    • Annahme und Transport
    • Fest- und Flüssigtrennung
    • Mischen und Verarbeiten
    • Mahl- und Zerkleinerungssysteme
    • Brauerei Lösungen
    • Filtration
    • Adsorption und Ionenaustausch
    • Trocknung und Lyophilisation
    • Lagerung und Verarbeitung
    • Reinigungstechnik
  • Medien
    • Aktuell
    • Events
    • Downloads
  • Karriere
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id

Früchteverarbeitung

Für die Herstellung von Frucht-, Gemüse- und Zitrussäften liefern wir sowohl komplette Anlagen als auch einzelne Komponenten.

Früchte verarbeiten und verwerten

Die Früchteverarbeitung ist ein komplexer Prozess, bei dem aus frischen Früchten hochwertige Säfte hergestellt werden. Nicht nur der Geschmack spielt dabei eine wichtige Rolle, sondern auch die optische Qualität und Haltbarkeit der Säfte. Moderne Technologien ermöglichen es, den natürlichen Geschmack der Früchte zu bewahren und gleichzeitig die wertvollen Inhaltsstoffe zu schonen.

Der Herstellungsprozess dieser Lebensmittelverarbeitung umfasst mehrere Schritte: Zuerst werden die Früchte angeliefert, gewaschen und sortiert. Anschliessend erfolgt das Pressen, bei dem der Rohsaft gewonnen wird. Nach dem Filtrieren und Pasteurisieren wird der Saft abgefüllt und verpackt. Die Vorgehensweisen hängen von der jeweiligen Fruchtart ab, da Äpfel, Trauben, Beeren und Zitrusfrüchte unterschiedliche Anforderungen an die Verarbeitung stellen. Auch die Saftausbeute variiert – während sie bei Beeren bis zu 80 % betragen kann, liegt sie bei Zitrusfrüchten nur bei etwa 50 %.
  • Seit vielen Jahrzehnten Marktführer
  • Komplette Linien
  • Einzelne Komponente
  • Apfel- und Birnensäfte
  • Traubensäfte
  • Beerensäfte
  • Zitrussäfte

Haben Sie Fragen zur Früchteverarbeitung?

Anfrage stellen

Rätzmühle zur Zerkleinerung von Kernobst, Beeren und Gemüse

Die Rätzmühle besteht aus einem Gehäuse mit rechteckigen Ein- und Auslauftrichtern, einer horizontalen Förderschnecke, einem schnell rotierenden Rotor und einem Mahlkorb, der mit speziellen Zerkleinerungswerkzeugen ausgestattet ist. Der Rotor und die Förderschnecke sind auf einer Welle montiert, die von einem Asynchronmotor angetrieben wird. Die zu verarbeitenden Früchte / Gemüse gelangen durch den Einlauftrichter in die Förderschnecke, die es in den Mahlraum befördert. Dort werden sie vom Rotor erfasst und beschleunigt. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der Zentrifugalkraft werden die Früchte / Gemüse durch die Zerkleinerungsmesser im Mahlkorb geschleudert, feingehäckselt und durch die speziell gestalteten Schlitze ausgeworfen.

Der Mahlkorb besteht aus austauschbaren Segmenten, wobei zwischen den Zerkleinerungsmessern jeweils ein Auswurfelement mit integrierten Schlitzen angeordnet ist. Dank dieser patentierten Konstruktion wird ein hoher Durchsatz bei minimalem Energieverbrauch erreicht. Der Mahlkorb kann leicht zur Reinigung und Wartung entfernt und um 180° gedreht werden, um die Lebensdauer der Zerkleinerungsmesser zu maximieren. Durch den Einsatz unterschiedlich gezahnter Messer lässt sich die Konsistenz der erzeugten Maische anpassen.
Früchteverarbeitung

Unsere Maschinen und Anlagen für die Früchteverarbeitung

HPX Pressen für die Früchteverarbeitung
Bucher HPX Pressen
Die Bucher HPX Pressen eignen sich weltweit für die Saftgewinnung aus Früchten und Gemüse sowie für pharmazeutische Anwendungen, bei denen höchste Extraktionsausbeuten und geringer Trubanteil im Presssaft gefordert sind.
Mehr erfahren
Annahmelinien für die Früchteverarbeitung
Annahmelinien
Die Annahmelinien mit Tiefsilo, Austragsdosierung und Schwemmwasserkreis sind flexibel anpassbar, langlebig, hygienisch ausgeführt und ermöglichen eine effiziente Trennung von Wasser und Obst bei minimalem Unterhalt.
Mehr erfahren
C25 Mühle für die Früchteverarbeitung
C25 Mühle
Die C25 Mühle besteht aus einem Gehäuse mit Zufuhr- und Auswurftrichtern, einer Vorschubschnecke, einem schnell drehenden Rotor und einem innovativen Mahlkorb zur effizienten Zerkleinerung von Mahlgut.
Mehr erfahren

Welche Früchte können verarbeitet werden?

Apfel- und Birnensäfte

Wir bieten Lösungen für die Produktion von hochwertigen Apfel- und Birnensäften mit Stundenleistungen von 1 bis 100 Tonnen, stets ökonomisch, ressourcenschonend und mit besonderem Fokus auf hygienischen Arbeitsweisen.

Beerensäfte

Die schonende Zerkleinerung in Kombination mit einer Maischeerwärmung ergeben trubarme Säfte und maximale Saft- und Farbausbeuten. Unsere Ultra- und Mikrofiltrationsmembranen sogen für glanzklare Säfte während im Verdampfer aus den Säften das Aroma separat gewonnen wird unter gleichzeitiger Konzentrierung der Säfte zu Fruchtsaftkonzentrat.

Zitrussäfte

In Kooperation mit Bucher Alimentech Ltd. (Neuseeland) und Bucher Exzel S.L.U. (Spanien) sind wir führend in der Entbitterung und Trubstabilisierung von Zitrussäften und -Schalenextrakten, sowie in der Säurekorrektur unharmonischer Säfte. Unsere Entbitterungsanlagen können sowohl klare als auch trübe Säfte verarbeiten.

Gemüsesäfte

Bucher Unipektin Technologien zeichnen sich durch eine hohe Universalität aus. Sie ermöglichen eine schnelle und optimierte Anpassung an verschiedene Früchte. Firmen, die sowohl Gemüse-, Kernobst- und Beerensäfte herstellen, können all diese verschiedensten Produkte auf den gleichen Maschinen verarbeiten.

Bei Fragen zu:

Früchteverarbeitung

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen per Telefon oder Mail.
Absenden

Häufig gestellt Fragen zum Thema:

Früchteverarbeitung

  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Imprint
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
linkedin
youtube