Der Vakuumbandtrockner Bucher Merk DryBand ermöglicht eine kontinuierliche und produktschonende Trocknung ohne Oxidation, ideal für empfindliche, klebrige oder hochviskose Produkte. Er eignet sich für Anwendungen wie Malzextrakte, Obst- und Gemüsekonzentrate, Vitamine sowie pharmazeutische Produkte. Diese Trocknungsart führt zu minimalem Geschmacksverlust. Die massgeschneiderten Anlagen bieten eine vollautomatische Prozessführung und Reinigung bei geringem Energieaufwand.
Der Trocknungsprozess beginnt mit einer gleichmässigen Verteilung der flüssigen Produkte auf die Förderbänder. Diese werden durch individuell gesteuerte Heizzonen, bestehend aus Kontaktheizplatten, kontinuierlich getrocknet. Optionale Strahlungsheizplatten liefern zusätzliche Wärme von oben, um die Trocknung zu beschleunigen und die gewünschte Maillard-Reaktion zu fördern. In der letzten Zone wird das Produkt gekühlt und in einem brüchigen Zustand weiterverarbeitet.
Am Ende des Bandes wird der getrocknete Produktkuchen mit einer Guillotine geschnitten und vorzerkleinert, bevor er in einem Zwischenbehälter gesammelt wird. Das Betriebsvakuum im Trockner wird konstant durch ein Kondensations- und Vakuumsystem aufrechterhalten, wobei die entstehenden Brüden in einem Kondensator kondensiert werden. Die technische Ausstattung ermöglicht Förderraten von 2 bis 4.000 kg/h und Temperaturen von 20 bis 180 °C bei einem Vakuum von 1 bis 100 mbar.