Die HPX-Pressen arbeiten mit einem Kolben-Zylinder-System, bei dem der Presskolben hydraulisch angetrieben wird. Zwischen dem Kolben und dem Zylinderboden befinden sich 68 bis 180 Entsaftungselemente, die für eine effiziente Entsaftung sorgen.
Das Produkt wird zentral in die Presse eingefüllt, wobei mehrere Presszyklen erforderlich sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Während eines Zyklus presst der Kolben das Material schonend vor, lockert beim Rücklauf die Pressrückstände auf und rotiert gleichzeitig.
Diese einzigartige Kombination sorgt für höchste Saftausbeute bei minimalem Trubgehalt. Am Ende des Pressvorgangs öffnet sich der Zylinder und die Pressrückstände werden ausgetragen.
Eine selbstoptimierende Steuerung passt die Parameter in Echtzeit an, um die Pressbarkeit des Produktes zu maximieren und optimale Durchsatz- und Ausbeutewerte zu gewährleisten. Zusätzlich liefert die Echtzeit-Datenerfassung wertvolle Prozess- und Produktionsdaten für den Bediener.