Logo Bucher unipektin
  • Login myBucherUnipektin
  • Bucher Industries
  • Kontakt
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Karriere
  • Geschäftsbereiche
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Umwelt
    • Dienstleistungen
    • Test Center
  • Produkte
    • Annahme und Transport
    • Fest- und Flüssigtrennung
    • Mischen und Verarbeiten
    • Mahl- und Zerkleinerungssysteme
    • Brauerei Lösungen
    • Filtration
    • Adsorption und Ionenaustausch
    • Trocknung und Lyophilisation
    • Lagerung und Verarbeitung
    • Reinigungstechnik
  • Medien
    • Aktuell
    • Events
    • Downloads
  • Karriere
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id

Apfelsaft-Filtration

Die UltraStar XL Cross-Flow Filtrationsanlage ermöglicht eine flexible und effiziente Apfelsaft-Filtration, die sowohl Feststoffe entfernt als auch die Produktausbeute maximiert. Die Anlage ist zudem modular aufgebaut für eine einfache Erweiterung.

Filtration von Apfelsaft

Die Filtration von Apfelsaft ist ein entscheidender Schritt, um klare und qualitativ hochwertige Endprodukte zu erhalten. Mit unserer modernen UltraStar XL Cross-Flow Filtrationsanlage bieten wir eine innovative Lösung für die Apfelsaft-Filtration. Das halbkontinuierliche System ermöglicht eine effiziente Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten durch den Einsatz von schon lange erprobten Filtrationsmembranen.

Die Anlage ist flexibel einsetzbar für verschiedenste Säfte und unterschiedlichste Produktionsmengen. Eine Diafiltrationseinrichtung gehört zum Standard sodass die Produktausbeute maximiert wird, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ob kleine Betriebe oder industrielle Hersteller – unsere Filtrationslösungen sorgen für einen glanzklaren Apfelsaft.
  • Maximale Produktausbeute durch den Einsatz von Rohrmembranen
  • exzellente Saftqualität durch erprobte Membranen
  • Rohrmembranen ermöglichen die Filtration von Saft mit einem hohen Feststoffanteil
  • Modularer Aufbau
  • Kompakte Anlage und dadurch kleiner Raumbedarf
  • Zuverlässiges, vollautomatisiertes System

Haben Sie Fragen zur Apfelsaft-Filtration?

Anfrage stellen

Apfelsaft-Filtrationsverfahren für höchste Filtratqualität

Die UltraStar XL ist eine moderne, halbkontinuierliche Cross-Flow-Filtrationsanlage, die speziell für die Getränkeindustrie entwickelt wurde. Ihr kompakter Aufbau ermöglicht einen platzsparenden und leistungsstarken Betrieb. Die Rohrmembranen gewähren einen sicheren Einsatz auch bei höheren Feststoffgehalten. Der häufigste Einsatzzweck ist für die Filtration von Apfel-, Birnen-, Beeren-, Steinfrucht-, Ananas- und Zitrussäften.

Bei der UltraStar XL zirkuliert das zu filtrierende Produkt über ½''-Rohrmembranen.
Ein Teil der Flüssigkeit passiert die Membranen als Permeat, während das Retentat nach Bedarf durch eine Diafiltration weiterbehandelt wird, um die Produktausbeute zu maximieren. Unfiltriertes Produkt wird kontinuierlich in den Zirkulationstank nachgespiesen. Dies geährleistet einen kontinuierlichen und gleichmässigen Prozessablauf.
Apfelsaft-Filtration

Unsere Maschinen und Anlagen zur Apfelsaft-Erstellung

Apfelsaft-Filtration-Annahmelinien
Annahmelinien
Die Annahmelinien mit Tiefsilo, Austragsdosierung und Schwemmwasserkreis sind flexibel anpassbar, langlebig, hygienisch ausgeführt und ermöglichen eine effiziente Trennung von Wasser und Obst bei minimalem Unterhalt.
Mehr erfahren
Apfelsaft-Filtration Bucher HPX Pressen
Bucher HPX Pressen
Die Bucher HPX Pressen eignen sich weltweit für die Saftgewinnung aus Früchten und Gemüse sowie für pharmazeutische Anwendungen, bei denen höchste Extraktionsausbeuten und geringer Trubanteil im Presssaft gefordert sind.
Mehr erfahren
Apfelsaft-Filtration Pasteurisationsanlage
Pasteurisationsanlage
Die Pasteurisationsanlage von Bucher Unipektin sterilisiert flüssige Lebensmittel wie Säfte und Milchprodukte durch präzise Temperaturkontrolle und automatische Steuerung, gewährleistet Produktsicherheit und minimiert Re-Kontamination.
Mehr erfahren

Welche weiteren Fruchtsäfte können verarbeitet werden?

Zitrussäfte

In Kooperation mit Bucher Alimentech Ltd. (Neuseeland) und Bucher Exzel S.L.U. (Spanien) sind wir führend in der Entbitterung und Trubstabilisierung von Zitrussäften und -Schalenextrakten, sowie in der Säurekorrektur unharmonischer Säfte. Unsere Entbitterungsanlagen können sowohl klare als auch trübe Säfte verarbeiten.

Birnensäfte

Wir bieten Lösungen für die Produktion von hochwertigen Birnensäften mit Stundenleistungen von 1 bis 100 Tonnen, stets ökonomisch, ressourcenschonend und mit besonderem Fokus auf hygienischen Arbeitsweisen.

Beerensäfte

Die schonende Zerkleinerung in Kombination mit einer Maischeerwärmung ergeben trubarme Säfte und maximale Saft- und Farbausbeuten. Unsere Ultra- und Mikrofiltrationsmembranen sogen für glanzklare Säfte während im Verdampfer aus den Säften das Aroma separat gewonnen wird unter gleichzeitiger Konzentrierung der Säfte zu Fruchtsaftkonzentrat.

Gemüsesäfte

Bucher Unipektin Technologien zeichnen sich durch eine hohe Universalität aus. Sie ermöglichen eine schnelle und optimierte Anpassung an verschiedene Früchte. Firmen, die sowohl Gemüse-, Kernobst- und Beerensäfte herstellen, können all diese verschiedensten Produkte auf den gleichen Maschinen verarbeiten.

Bei Fragen zu:

Apfelsaft-Filtration

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen per Telefon oder Mail.
Absenden

Häufig gestellt Fragen zum Thema: Apfelsaft-Filtration

  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Imprint
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
linkedin
youtube