Der Vakuumtrockenschrank Bucher Merk DryCab bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für die Trocknung von flüssigen, stückigen oder pulverförmigen Produkten. Durch das Vakuumtrocknungsverfahren wird die Oxidation vermieden, was eine schonende Trocknung garantiert. Die Chargenverarbeitung ermöglicht flexible Produktionsmengen, ideal auch für kleinere Mengen. Zudem sorgen automatisierte und kontrollierte Prozessabläufe für eine optimale Steuerung der Vakuum- und Temperaturprofile.
Anwendungsgebiete des Vakuumtrockenschranks reichen von der Trocknung von Aromen Malz- und Pflanzenextrakten bis hin zu Obst, Gemüsepasten, Fleischextrakt und Hydrolysierte pflanzliche Proteine. Auch für die Verarbeitung von pharmazeutischen Produkten, Nahrungsergänzungsmitteln, Probiotika, Enzymen und Säuglingsnahrung ist er bestens geeignet. Die schonende Trocknungsmethode bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe der Produkte.
Der Aufbau des DryCab-Trockenschranks basiert auf mehreren horizontal angeordneten Heizplatten, die mit minimalem Totraum übereinander liegen. Durch den Einsatz eines Vakuumsystems wird der Trocknungsprozess bei niedrigen Temperaturen durchgeführt, was die Produktqualität maximiert. Mit einem Vakuumbereich von 0,5 bis 100 mbar und einer Kapazität von 1 bis 3.000 kg pro Charge ist er sowohl für kleinere als auch grössere Produktionsmengen geeignet.