Logo Bucher unipektin
  • Login myBucherUnipektin
  • Bucher Industries
  • Kontakt
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Karriere
  • Geschäftsbereiche
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Umwelt
    • Dienstleistungen
    • Test Center
  • Produkte
    • Annahme und Transport
    • Fest- und Flüssigtrennung
    • Mischen und Verarbeiten
    • Mahl- und Zerkleinerungssysteme
    • Brauerei Lösungen
    • Filtration
    • Adsorption und Ionenaustausch
    • Trocknung und Lyophilisation
    • Lagerung und Verarbeitung
    • Reinigungstechnik
  • Medien
    • Aktuell
    • Events
    • Downloads
  • Karriere
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id

Saftpasteurisierung

Unsere Maschinen und Anlagen für die Saftpasteurisierung bieten effiziente Lösungen für jede Produktionsanforderung und sorgen dafür, dass die Qualität des Saftes stets optimal erhalten bleibt.

Maschinen zur Saftpasteurisierung für die Lebensmittelproduktion

Die Saftpasteurisierung ist ein unverzichtbarer Schritt in der Herstellung von Fruchtsäften, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten und die Qualität des Saftes zu bewahren. Dieses Verfahren, das ursprünglich von Louis Pasteur entwickelt wurde, basiert auf der kurzzeitigen Erhitzung von Lebensmitteln auf 60-90°C.

Durch diese Wärmebehandlung werden schädliche Mikroorganismen abgetötet, ohne die wertvollen Inhaltsstoffe und den Geschmack des Saftes zu beeinträchtigen. Saft bleibt dabei in seiner Farbe und Konsistenz unverändert, während die Haltbarkeit deutlich verlängert wird. Pasteurisierte Säfte sind somit sicher und frisch, eine Grundvoraussetzung für den modernen Saftmarkt.
  • Leistung:
    500 l/ h - 50.000 l/h
  • Temperaturbereich:
    65°C - 98°C (optional: 125°C)
  • Pasteurisierung und Sterilisation von flüssigen Lebensmitteln
  • Material:
    AISI 304 (optional: ASI 316L)
  • Bedienung:
    Manuell / Automatisch (SPS-Steuerung)

Haben Sie Fragen zur Saftpasteurisierung?

Anfrage stellen

Moderne Saftpasteurisierung für kleine und grosse Betriebe

Pasteurisation von flüssigen Lebensmitteln, z.B. Fruchtsäften und Fruchtgetränken.

Unsere Anlage dient der Saftpasteurisierung und Sterilisation flüssiger Lebensmittel. Abhängig von den Produkteigenschaften, wie z.B. Viskosität, oder Feststoffgehalt, wird der passende Wärmetauscher gewählt. Das Temperaturprofil wird auf Faktoren wie pH-Wert oder Keimbelastung sowie das gewünschte Mass der Keimreduzierung abgestimmt. Es können Verfahren wie STHT, HTST oder UHT mit direkter oder indirekter Erhitzung angewendet werden.

Die Anlage besteht aus einem Vorlauftank, einer Wärmetauscher-Einheit mit Regenerativ-, Heiz- und Kühlbereich, einer Heisshaltezone, einem dampfbeheizten Heisswasserkreislauf sowie Pumpen, Ventilen, Instrumenten und Rohrleitungen. Sie wird kompakt vormontiert auf einem Rahmen geliefert und ist ausgestattet mit einer vollautomatischen Steuerung.
Saftpasteurisierung

Weitere Maschinen und Anlagen für die Saftindustrie

Saftpasteurisierung HPX Pressen
Bucher HPX Pressen
Die Bucher HPX Pressen eignen sich weltweit für die Saftgewinnung aus Früchten und Gemüse sowie für pharmazeutische Anwendungen, bei denen höchste Extraktionsausbeuten und geringer Trubanteil im Presssaft gefordert sind.
Mehr erfahren
Saftpasteurisierung Verdampfer
Verdampfer
Bucher Unipektin Fallstrom-Vakuumverdampfer sind ideal zur Konzentration von Fruchtsäften, da sie Pasteurisierung, Aromarückgewinnung und Konzentration kombinieren und eine schonende Verarbeitung mit minimaler Wärmeeinwirkung ermöglichen.
Mehr erfahren
Saftpasteurisierung Adsorber
Adsorber
Adsorber werden in der Fruchtsaftherstellung eingesetzt, um Nachtrübungen zu verhindern, Farbreduktion zu ermöglichen und unerwünschte Stoffe wie Patulin oder Bitterstoffe in Zitrussäften zu reduzieren.
Mehr erfahren

Pasteurisation von unterschiedlichen Säften

Apfel- und Birnensäfte

Wir bieten effiziente, ressourcenschonende Lösungen für die hygienische Herstellung von Apfel- und Birnensäften mit einer Stundenleistung von 1 bis 100 Tonnen.

Gemüsesäfte

Bucher Technologien bieten eine schnelle und optimierte Anpassung an verschiedene Produkte, wodurch bei der Verarbeitung von Gemüse, Kernobst und Beeren bessere Pressergebnisse erzielt werden.

Beerensäfte

Die schonende Zerkleinerung und Maischeerwärmung ermöglichen trubarme Säfte und hohe Ausbeuten, während geeignete Membranen und Verdampfer eine effiziente Filtration und optimale Aromarückgewinnung sicherstellen.

Zitrussäfte

Bucher ist führend in der Entbitterung, Trubstabilisierung und Säurekorrektur von Zitrussäften und -schalenextrakten und verarbeitet sowohl klare als auch trübe Säfte auf ihren Anlagen.

Bei Fragen zu:

Saftpasteurisierung

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen per Telefon oder Mail.
Absenden

Häufig gestellt Fragen zum Thema:

Saftpasteurisierung

  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Imprint
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
linkedin
youtube