Logo Bucher unipektin
  • Login myBucherUnipektin
  • Bucher Industries
  • Kontakt
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Karriere
  • Geschäftsbereiche
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Umwelt
    • Dienstleistungen
    • Test Center
  • Produkte
    • Annahme und Transport
    • Fest- und Flüssigtrennung
    • Mischen und Verarbeiten
    • Mahl- und Zerkleinerungssysteme
    • Brauerei Lösungen
    • Filtration
    • Adsorption und Ionenaustausch
    • Trocknung und Lyophilisation
    • Lagerung und Verarbeitung
    • Reinigungstechnik
  • Medien
    • Aktuell
    • Events
    • Downloads
  • Karriere
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id

Saftkonzentration

Fallstrom Vakuum-Verdampfersystem für die Herstellung von Fruchtsaftkonzentraten und Aromaessenzen

Fruchtsaftkonzentrat durch Vakuumkonzentration

Saftkonzentration ist ein Verfahren, bei dem frischer Saft durch die Entfernung von Wasser aufkonzentriert wird. Dies geschieht in der Regel mittels einer Vakuumkonzentration bei niedrigen Temperaturen, um die Qualität des Saftes zu erhalten. Der konzentrierte Saft ist ein Zwischenprodukt, das später wieder mit Wasser verdünnt werden kann. Ein Vorteil dieses Verfahrens ist die längere Haltbarkeit des Saftes, da der hohe Zuckergehalt das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Zudem werden die Kosten für Lagerung, Transport und Verpackung gesenkt. Konzentrierte Säfte enthalten nach wie vor eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und nützlichen Inhaltsstoffen.

Die Bucher Unipektin Fallstrom-Vakuumverdampfer sind speziell für die Herstellung von hochwertigen Saftkonzentraten und Aromaessenzen konzipiert. Sie vereinen die Prozesse Pasteurisierung, Aromarückgewinnung und Konzentration in einem einzigen System. Dank der kurzen Verarbeitungszeit, der minimalen Wärmeeinwirkung und des durchdachten Hygienekonzeptes eignen sich diese Verdampfer optimal zur Konzentration verschiedenster Fruchtsäfte wie Apfel, Birne, Beeren, Weintrauben und Steinfrüchte.
  • Typ: Röhren Fallstrom Vakuumverdampfer
  • Anzahl der Verdampfungsstufen: 1 bis 7
  • Verdampfungskapazität: 10 bis 110 t/h
  • Konstruktion mit schnellem Durchlauf bei tiefen Temperaturen für maximale Produktqualität
  • Energieeffizientes Mehrstufensystem

Haben Sie Fragen zu Saftkonzentration?

Anfrage stellen

Saftkonzentrat Herstellung

Die Bucher Unipektin Verdampfer sind in der Regel als Mehrstufensysteme ausgelegt, um eine besonders hohe Energieeffizienz zu gewährleisten. Diese kann zusätzlich durch den Einsatz von mechanischen oder thermischen Brüdenrekompressoren optimiert werden. Im Verdampfer wird die eingebrachte Flüssigkeit vorgewärmt, indem sie mit dem konzentrierten Produkt und kondensierten Dämpfen in verschiedenen Wärmetauschern in Kontakt kommt. Vor dem Eintritt in die erste Verdampfungsstufe wird das Produkt bei kontrollierter Temperatur pasteurisiert und stabilisiert. Im Säulenkopf wird die Flüssigkeit gleichmässig verteilt, um eine optimale Benetzung der inneren Rohrwände sicherzustellen.

Die Rohre werden von aussen mit Wasserdampf oder Dämpfen aus den Rekompressoren beheizt. Die entstehenden Dämpfe treiben die Flüssigkeit in einer dünnen Schicht entlang der Rohrwände in eine Abscheidungskammer am Säulenboden. Durch den Druckanstieg wird das vorkonzentrierte Produkt in den nachfolgenden Stufen weiter konzentriert, wobei die Dämpfe der vorherigen Stufe genutzt werden. Optional können die ersten Dämpfe in eine Aromakolonne geleitet werden, um konzentrierte Aromaessenzen zu gewinnen.
Saftkonzentrat Herstellung

Weitere Maschinen und Anlagen für die Saftherstellung

Saftkonzentration Rollentisch
Rollentisch
Ein Rollenband mit drehbaren, horizontal beweglichen Rollen fördert einlagig aufgegebene Früchte, reinigt sie durch Wasser, entfernt Schmutz durch Spalte und ermöglicht durch Rotation eine vollständige Inspektion und Sortierung.
Mehr erfahren
Anlagen zur Saftherstellung C25 Mühle
C25 Mühle
Die C25 Mühle besteht aus einem Gehäuse mit Zufuhr- und Auswurftrichtern, einer Vorschubschnecke, einem schnell drehenden Rotor und einem innovativen Mahlkorb zur effizienten Zerkleinerung von Mahlgut.
Mehr erfahren
Saftkonzentration-Vakuumverdampfer
Verdampfer
Bucher Unipektin Fallstrom-Vakuumverdampfer sind ideal zur Konzentration von Fruchtsäften, da sie Pasteurisierung, Aromarückgewinnung und Konzentration kombinieren und eine schonende Verarbeitung mit minimaler Wärmeeinwirkung ermöglichen.
Mehr erfahren

Energetisch optimierte Aufkonzentrierung von Fruchtsäften

Apfel- und Birnensäfte

Wir bieten effiziente und ressourcenschonende Lösungen für die hygienische Herstellung von Apfel- und Birnensäften mit einer Stundenleistung von 1 bis 100 Tonnen.

Zitrussäfte

Bucher ist führend in der Entbitterung, Trubstabilisierung und Säurekorrektur von Zitrussäften und -schalenextrakten und verarbeitet sowohl klare als auch trübe Säfte auf seinen Anlagen.

Gemüsesäfte

Bucher Unipektin Technologien zeichnen sich durch eine hohe Universalität aus. Sie ermöglichen eine schnelle und optimierte Anpassung an verschiedene Früchte. Firmen, die sowohl Gemüse-, Kernobst- und Beerensäfte herstellen, können all diese verschiedensten Produkte auf den gleichen Maschinen verarbeiten.

Beerensäfte

Die schonende Zerkleinerung in Kombination mit einer Maischeerwärmung ergeben trubarme Säfte und maximale Saft- und Farbausbeuten. Unsere Ultra- und Mikrofiltrationsmembranen sogen für glanzklare Säfte während im Verdampfer aus den Säften das Aroma separat gewonnen wird unter gleichzeitiger Konzentrierung der Säfte zu Fruchtsaftkonzentrat.

Bei Fragen zu:

Saftkonzentration

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen per Telefon oder Mail.
Absenden

Häufig gestellt Fragen zum Thema:

Saftkonzentration

  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Imprint
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
linkedin
youtube