Logo Bucher unipektin
  • Login myBucherUnipektin
  • Bucher Industries
  • Kontakt
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Tochterunternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Geschichte
    • Karriere
  • Geschäftsbereiche
    • Getränke
    • Lebensmittel
    • Umwelt
    • Dienstleistungen
    • Test Center
  • Produkte
    • Annahme und Transport
    • Fest- und Flüssigtrennung
    • Mischen und Verarbeiten
    • Mahl- und Zerkleinerungssysteme
    • Brauerei Lösungen
    • Filtration
    • Adsorption und Ionenaustausch
    • Trocknung und Lyophilisation
    • Lagerung und Verarbeitung
    • Reinigungstechnik
  • Medien
    • Aktuell
    • Events
    • Downloads
  • Karriere
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id

Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen

Entdecken Sie mit der Bucher HPS-Presse die effizienteste Lösung zur Schlammentwässerung – maximale Entwässerung, minimale Kosten und eine robuste Technik, auf die Sie sich verlassen können!

Industrielle Schlammentwässerung zur Reduzierung von Entsorgungskosten

Die Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen spielt eine entscheidende Rolle in der Abfall- und Abwasserwirtschaft. Unsere hochmodernen Systeme sorgen für eine effiziente Reduktion des Wassergehalts in Schlämmen und anderen Biomassen, was zu erheblichen Gewicht- und Kosteneinsparungen bei der Entsorgung führt. Bei kommunalen Schlämmen hängt die Entwässerbarkeit stark von der Zusammensetzung des Klärschlamms ab, während bei industriellen Schlämmen und Biomassen, die bei der Verarbeitung von Rohstoffen entstehen, das Ziel darin besteht, hochbelastetes Abwasser zu behandeln.

Mit unseren Bucher-Pressen erreichen wir für jede Art von Schlamm den maximal möglichen Trockenrückstand, was die Entsorgungskosten deutlich reduziert. Unsere Anlagen zeichnen sich durch hohe Abscheideleistung, lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand aus. Egal ob in der Lebensmittelindustrie, der Lederverarbeitung oder bei kommunalen Kläranlagen – unsere Systeme liefern optimale Ergebnisse bei der Schlammentwässerung.
  • Maximale Entwässerungsleistung
  • Zuverlässiger und sicherer Betriebsablauf
  • Erprobte und äusserst robuste Bauweise
  • Niedrige Wartungskosten
  • Deutliche Senkung der Entsorgungskosten
  • Intelligente, selbstoptimierende Steuerung

Haben Sie Fragen zur Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen?

Anfrage stellen

Optimierte Entwässerung von Schlämmen in kommunalen Abwasserbetrieben

Die Bucher HPS-Presse ist eine hydraulische Filterpresse zur effektiven Entwässerung von kommunalen und industriellen Schlämmen. Sie bietet einen hohen Entwässerungsgrad und reduziert die Entsorgungskosten. Mit verschiedenen Baugrössen passt sie sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an und arbeitet mit minimalem Personaleinsatz dank einer selbstoptimierenden Steuerung.

Das rotierende Zylinder-Kolben-System presst die Flüssigkeit durch Filterstrümpfe, während das Filtrat über Drainageelemente abgeleitet wird. Durch zyklisches Pressen und Auflockern des Filterkuchens wird der maximale Entwässerungsgrad erreicht. Dieser Prozess dauert je nach Schlammart 70–120 Minuten.

Die Bucher HPS-Modelle bieten Durchsatzleistungen von 100 bis 800 kg TR/h und zeichnen sich durch ihre robuste Technik, geringe Unterhaltskosten und hohe Effizienz aus. Sie sind die ideale Lösung für eine nachhaltige Schlammentwässerung.
Entwässerung von kommunalen und industriellen Schlämmen

Unsere Maschinen und Anlagen zur Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen

HPS Pressen zur Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen
Bucher HPS Pressen
Die Bucher HPS Pressen sind speziell für die effiziente Fest-Flüssig-Trennung von Biomassen und die Entwässerung kommunaler sowie industrieller Schlämme mit einem Feststoffgehalt von 2–10% konzipiert.
Mehr erfahren
HPS Presse 6007 zur Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen
Bucher HPS 6007
Die Bucher HPS-Presse 6007 zeichnet sich durch einen hohen Entwässerungsgrad aus, der zu deutlich niedrigeren Entsorgungskosten führt. Dank der selbstoptimierenden Steuerung läuft der Prozess zuverlässig und betriebssicher, was minimale Personalkosten erfordert. Die bewährte, sehr robuste Technik der Presse sorgt für eine lange Lebensdauer und niedrige Unterhaltskosten, was sie zu einer äußerst effizienten Lösung für die Schlammentwässerung macht.
Mehr erfahren
HPS 7507 Presse zur Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen
Bucher HPS 7507
Die rotierende Zylinder-Kolben-Presse mit hydraulischem Antrieb arbeitet durch Befüllen des Pressraums, zyklisches Pressen und Auflockern des Filterkuchens, wobei das Filtrat über flexible Drainageelemente abgeleitet wird und nach mehrmaliger Wiederholung des Pressvorgangs, der je nach Schlamm 70–120 Minuten dauert, der Filterkuchen am Ende automatisch ausgetragen wird.
Mehr erfahren

Die verschiedenen Bucher HPS Pressen im Überblick

Bucher HPS 3007

Die Bucher HPS 3007 bietet eine Durchsatzleistung von 100 bis 200 kg Trockenrückstand (TR) pro Stunde. Sie verfügt über eine Filterfläche von 18 m². Im Leerzustand wiegt die Maschine 11‘300 kg, während das Gewicht im gefüllten Zustand auf 14‘600 kg steigt. Die Abmessungen der Presse betragen 6‘500 mm in der Länge, 2‘834 mm in der Breite und 2‘550 mm in der Höhe. Der Stromverbrauch liegt bei 10 kWh, abhängig von der Beschaffenheit des Schlamms.

Bucher HPS 6007

Die Bucher HPS 6007 hat eine Durchsatzleistung von 200 bis 400 kg TR pro Stunde und verfügt über eine Filterfläche von 37 m². Das Leergewicht der Presse beträgt 18‘000 kg, während sie im gefüllten Zustand 24‘000 kg wiegt. Mit Abmessungen von 7‘500 mm Länge, 3‘180 mm Breite und 2‘835 mm Höhe benötigt sie eine relativ kompakte Aufstellfläche. Der Stromverbrauch der HPS 6007 liegt bei 13 kWh, abhängig von der Beschaffenheit des zu entwässernden Schlamms.

Bucher HPS 7507

Die Bucher HPS 7507 bietet eine Durchsatzleistung von 250 bis 500 kg TR pro Stunde. Mit einer Filterfläche von 47 Quadratmetern und einem Leergewicht von 19‘000 kg erreicht sie ein Gesamtgewicht von 26‘500 kg, wenn sie vollständig befüllt ist. Die Abmessungen der Maschine betragen 8‘395 mm in der Länge, 3‘180 mm in der Breite und 2‘835 mm in der Höhe. Der Stromverbrauch liegt bei 13 kWh, abhängig von der Beschaffenheit des Schlamms.

Bucher HPS 12007

Die Bucher HPS 12007 bietet eine beeindruckende Durchsatzleistung von 400 bis 800 kg Trockenrückstand pro Stunde. Mit einer Filterfläche von 82 m², einem Leergewicht von 29‘500 kg und einem gefüllten Gewicht von 41‘500 kg ist sie robust und leistungsstark. Ihre Abmessungen betragen 9‘950 mm in der Länge, 3‘550 mm in der Breite und 3‘120 mm in der Höhe. Der Stromverbrauch liegt bei nur 18 kWh, was sie zu einer effizienten Lösung für die Entwässerung von Schlämmen macht.

Bei Fragen zu:

Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen per Telefon oder Mail.
Absenden

Häufig gestellt Fragen zum Thema:

Entwässerung von industriellen und kommunalen Schlämmen

  • Compliance
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Imprint
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
linkedin
youtube